Welche Formen von Lügen gibt es und welche Wirkungen haben sie?
- Melanie Berger
- 10. Aug.
- 10 Min. Lesezeit
In unserer materialistischen Gesellschaft, in welcher der Konsum einen sehr großen Stellenwert einnimmt und Lügen an der Tagesordnung sind, drängt sich die dringende Frage auf, welche Wirkungen Lügen auf umfassende Weise auf unser Leben haben. Der Mensch wird heute sehr viel belogen und er scheint sich traurigerweise schon daran gewöhnt zu haben. Lügen finden wir überall. In der Politik, am Arbeitsplatz, in den Medien. Die Lügen stecken sogar im übertragenen Sinne in unserer Nahrung, da auch hier häufig Inhaltsstoffe verwendet werden, bspw. um den Ertrag zu erhöhen, obwohl diese nicht zugelassen sind oder nicht auf der Zutatenliste verzeichnet wurden. Das Motiv dieses Artikels ist es, dass ein neues Verständnis und Bewusstsein über Lügen bei den Lesern entsteht, und dadurch insgesamt der Mensch sich mehr zur Wahrheit entscheidet und aufrichtet. Wenn man eine Sache und ihre zerstörerische Wirkung gut kennt, dann scheut man sich normalerweise davor, diese weiter zu leisten. Welche Bedeutung nun das Lügen auf verschiedenen Ebenen des Lebens hat und wie es gelingt, dass der Mensch Aussagen nach ihrem Wahrheitsgehalt prüfen kann, wird im weiteren Verlauf des Artikels beschrieben.
Der spirituelle Lehrer und Gründer der Freien Hochschule für Spiritualität Heinz Grill schreibt in dem Artikel: Die Kunst der freien Spiritualität – wie erkennt man Lügen, folgendes: „Der einzelne Mensch muss einige mühevolle Aktivität aufbringen, damit er den vielen dargebotenen Manipulationen von Seiten der Politik, der Religion und der Ökonomie, die ihm wie pausenlose Ohrfeigen ins Gesicht schlagen, entgegentreten lernt. Wie sehr der Mensch durch Lüge entwürdigt wird, bemerkt er meist nicht mehr. Die einzige Instanz, die das menschliche Bewusstsein gegen Lüge und vereinnahmende Beeinflussung wahrnimmt, liegt tatsächlich in der Möglichkeit einer ordentlichen und mutigen Auseinandersetzung. Diese könnte freudig sein, jedoch verlangt sie tatsächlich einige Mühe.“
Welche Formen der Lüge gibt es?
1. Die Notlüge / konventionelle Lüge (soziale Lüge)
Wer kennt sie nicht, die sogenannte Notlüge die man wählt,

weil man den anderen mit der Wahrheit nicht verletzen
möchte oder aus Angst vor eventuellen Konsequenzen, wenn man die Wahrheit ausspricht. Beispielsweise kann es sein, dass man verspätet bei der Arbeit eintrifft und man könnte behaupten, dass der Verkehr daran schuld gewesen sei obwohl es sich so nicht verhalten hat. Oder der Mensch gibt
aus Höflichkeit an, dass das Essen geschmeckt habe, obwohl es nicht gemundet hat. Für eine Notlüge oder konventionelle Lüge hat der Mensch wohl ganz unterschiedliche Gründe. Diesen Formen der Lüge können nicht unbedingt böse Absichten unterstellt werden, sondern sie dienen häufig dazu, peinliche, verletzende oder bedrohliche Situationen zu vermeiden. Diese beiden Formen wurden der Einfachheit halber zusammengefasst.
2. Die Zwecklüge
Eine sogenannte Zwecklüge wird eingesetzt ein bestimmtes Ziel zu erreichen das beruflicher, finanzieller oder persönlicher Natur sein kann. Sie ist vom Gehalt her schon kritischer anzusehen als die Not- oder konventionelle Lüge. Sie dient meist dazu, sich auf egoistische Weise zu bereichern und besser zu stellen. Man stelle sich einmal vor es findet ein Bewerbungsgespräch statt und man verheimlicht Krankheiten oder gibt vor man habe Fähigkeiten, welche nicht angelegt sind, als dass man den Job erhält. Freilich handelt es sich bei der Notlüge auch um eine egoistische Handlung, man könnte dem Koch mutig die Wahrheit aussprechen, jedoch erscheint das Motiv oder die Absicht, die hinter einer Zwecklüge liegt, wie aggressiver.
3. bewusste, vorsätzliche Lüge (dissoziale Lüge)
Bei dieser Lüge handelt es sich um die schlimmste Form. Sie wird eingesetzt um andere ganz bewusst zu täuschen, zu manipulieren oder gezielt zu schaden. Anders wie die anderen Lügen handelt es sich hier um eine Form, welche sehr zerstörerisch wirkt. Aus vollem Verständnis und Bewusstsein heraus, täuscht oder manipuliert man andere Menschen. Hier bedarf es schon einer vorangegangenen Idee, wie man das anstellt, und man benötigt einen Plan für die lügenhafte Umsetzung. Sie wird weniger aus einer Not, noch dem alleinigen Zweck heraus eingesetzt, sondern um andere gezielt und wiederholt zu betrügen. Meistens um sich persönliche Vorteile zu sichern, manchmal aber auch aus reinem Vergnügen. Man merkt evtl. schon beim Lesen, dass bei dieser Form des Lügens kein Quäntchen „Gutes“ mehr zu erkennen ist.
Es gibt neben den oben genannten Lügen noch weitere Formen wie die Ausrede, pathologisches, zwanghaftes Lügen oder Über- und Untertreibungen. Auf diese Nebenformen wird in diesem Artikel nicht weiter eingegangen. Insgesamt können sich die Formen oder Absichten zu den Lügen vermischen.
Die unterschiedlichen Wirkungen der Lüge auf die verschiedenen Wesensglieder des Menschen

Vielleicht mag es für den unbefangenen Leser eigentümlich
klingen, von Wesensgliedern des Menschen zu sprechen. Daher an dieser Stelle eine kurze Beschreibung, um was es sich konkret handelt. Zunächst einmal verfügt der Mensch über einen Körper sowie auch einen Energieleib, oder, anders ausgedrückt, einen sogenannten Ätherleib. Weiter besitzt der Mensch eine Seele, man könnte sie auch als Empfindungsleib bezeichnen, die mit dem gesamten Kosmos in einer Verbindung steht. Beim letzten Glied handelt es sich um den geistigen Wesenskern des Menschen. Kein anderes Lebewesen auf der Erde verfügt über die Fähigkeit sich Gedanken und Vorstellungen zu bilden oder sich bspw. Ziele vorzunehmen. In der Fachliteratur wird dieser Teil das Ich-Selbst genannt. Ein Tier bspw. verfügt nicht über ein Ich-Selbst. Es besitzt zwar einen weisheitsvollen Instinkt, jedoch kann es nicht in der Form denken wie der Mensch. Die Wesensglieder des Menschen finden an dieser Stelle nur eine skizzenhafte Darstellung. Sie soll für eine bessere Vorstellungsbildung der Wirkungen von lügenhaften Verhalten auf den verschiedenen Existenzebenen des menschlichen Lebens dienlich sein.
1. Die Wirkung der Lüge auf den Körper und den Ätherleib (Energieleib)
Beginnen wir mit der irdischen und ätherischen Ebene, da uns diese leichter zugänglich sind. Stellen wir uns einmal vor wir belügen jemanden. Auf dem irdischen Plan erscheint es zunächst eher so, dass der Belogene das Nachsehen hat, wenn man von den obigen allgemeinen Definitionen von Lügen ausgeht. Wie sieht es aber in der Realität tatsächlich aus? Der Geistforscher und Begründer der Waldorfpädagogik Rudolf Steiner beschreibt in der Broschüre „Stichwort Lüge“ 1. Auflage 2015 auf Seite 32: „Bei der Lügenhaftigkeit ist es wiederum so, dass sie, und auch jede einzelne Lüge, sich im Ätherleib ausdrückt. Der Ätherleib verliert an Lebenskraft und Lebensenergie, wenn der Mensch verlogen ist. Das kann man sogar äußerlich konstatieren. So sonderbar es für unser Zeitalter klingt, wahr ist es aber doch, dass bei Menschen, die viel lügen, zum Beispiel Wunden unter sonst gleichen Bedingungen schwerer zu heilen sind als bei wahrhaftigen Menschen.“
Erwähnenswert ist hier, dass es in zwischenmenschlichen Beziehungen sehr häufig zu Energieverschiebungen kommt, bei welchem der eine aufbaut und triumphiert und der andere das Nachsehen hat und abbaut. In der Folge hat dies eine Konsequenz für den Körper. Wenn Energie fehlt durch das Lügen, baut der Körper ab. Manchmal mag es rein äußerlich betrachtet Vorteile bieten jemanden zu hintergehen, im Ergebnis schadet man sich aber selbst. Wenn man das weiter denkt fehlt dem Menschen nicht nur die Energie, als dass Wunden gut verheilen, sie fehlen auch für eine geeignete Entwicklung oder Zielsetzung im Leben. Man reduziert sich hier auf weitreichende Weise.
2. Die Wirkung auf das Seelenleben
Über dem Körper und dem Ätherleib steht als nächst höheres Wesensglied die Seele mit dem Bewusstsein. So wie Lügen eine spezifische Wirkung auf den Körper und die Energetik besitzen, so zeichnet sich das auch im Seelischen ab. Was geschieht hier auf dieser noch sehr viel feineren, weniger grobstofflichen Ebene, wenn der Mensch eine Lüge ausspricht? Steiner hat in Stichwort Lüge auf S. 18 ausgesagt, dass sich der Mensch durch die Lüge auf seelischer Ebene mit dem anderen verbindet. Wie aber findet diese Verbindung statt, bzw. um welche Form handelt es sich und wie kann man sich das vorstellen? Er schreibt weiter, dass der Mensch sich durch die Lüge mit den schlechten Eigenschaften oder einer Schwäche des Anderen verbindet und diese auf den Lügner übergehen. Der interessierte Leser könnte einmal auf den Zusammenhang achten und sich bewusst darüber werden, was da vor sich geht. Wie fühlt man sich mit dem anderen, nachdem eine Lüge ausgesprochen wurde, in einer Verbindung? Kann man feststellen, dass die Beziehung zu dem Anderen eine andere Form angenommen hat? Zum einen geht eine Schwäche auf uns über und dies wäre im Nachgang mit einiger objektiver Selbstreflexion sicher prüfbar. Wer viel gelogen hat in der Vergangenheit könnte sich einmal fragen, ob neue Schwächen im eigenen Charakter vorzufinden sind. Zu einem späteren Zeitpunkt im Leben werden wir dem anderen die Wahrheit sagen müssen und dadurch zu nächsten Entwicklungsschritten gelangen.
Es gibt jedoch noch andere Wirkungen die Steiner in derselben Broschüre auf S. 27 benennt: „Was tun wir denn eigentlich, wenn wir einem Menschen eine Lüge sagen? Nichts anderes tun wir, als eine Scheidewand zwischen uns und ihm aufzurichten. Was uns mit ihm verbinden sollte, das gemeinsame Wissen um Wahrheit, die in unserer und in seiner Seele leben müsste, wenn die Dinge richtig wären, dies zerreißen wir, indem wir ihm eine Unwahrheit sagen.“

Zuallererst können wir uns eine Vorstellung bilden, dass
durch eine Lüge keine schöne, gegenseitig aufbauende und verbindende Wirkung zwischen Menschen entsteht, was richtig wäre, sondern eine Trennung und Spaltung. Evtl. kennt man es, wenn man einige Male einen Menschen belogen hat, dass man diesem kaum mehr in die Augen schauen kann. Man erlebt sich, gleich einer unsichtbaren Wand, vom anderen wie getrennt.
Halten wir also fest, dass wir uns auf der einen Seite mit einer niederen Eigenschaft, einer Schwäche des belogenen Menschen verbinden, oder diese auf uns übergeht und zu unserem eigen wird, wir uns aber allgemein auf der seelischen Ebene, wenn wir Lügen, trennen und wie eine Wand zwischen uns errichten. Dies kann man sich ganz lebendig und bildhaft vorstellen: das erste Bild, wie wir uns über eine Wahrheit oder ein Thema mit unseren Mitmenschen verbinden, und das andere Bild, wie wir uns durch das Aussprechen von Lügen trennen. An dieser Stelle möchte ich eine Hypothese zum eigenen weiterdenken und erforschen aussprechen: Könnte es sein, wenn bspw. die Politik zu viele Lügen ausspricht, die auf die ganze Bevölkerung wirken, dies sogar bis zu kriegerischen Handlungen führen kann, durch gerade diese Trennung die Steiner angesprochen hat?
Weiter möchte ich abschließend noch eine allgemeine Tatsache hinzufügen. Es gibt das sogenannte Gesetz des Karma* oder anders ausgedrückt das Gesetz von Ursache und Wirkung, welches besagt, dass alles was wir schaffen und tun in irgendeiner Form zu uns zurückkehrt. An ein Karmagesetz mag man glauben oder nicht, jedoch lebt es immanent in der Weltenschöpfung. Das bekannte und recht einfache Sprichwort: „so wie man in den Wald hereinruft kommt es auch wieder zurück“, mag einen Hinweis auf das karmische Gesetz geben. Was man einem anderen böses angetan hat, muss zu einem späteren Zeitpunkt korrigiert werden.
3. Die Wirkung der Lüge auf den geistigen Wesenskern des Menschen, das sogenannte Ich-Selbst
Doch wie wirkt nun die Lüge auf das Ich-Selbst, oder anders ausgedrückt auf die Fähigkeit des Denkens? In der gleichen Schrift von Steiner, Stichwort Lüge auf S. 31 schreibt er: „Nehmen wir an, ein Mensch geht auf den anderen los und sagt ihm: Du bist ein schlechter Mensch. Wenn das nicht stimmt, so hat der Betreffende eine Unwahrheit gesagt. Was bedeutet eine solche Aussage des Ich, die eine Unwahrheit ist? Ja, diese Aussage des Ich, die eine Unwahrheit ist, die bedeutet, dass von dem Zeitpunkt an das Ich weniger Wert geworden ist. Das ist die objektive Bedeutung der Unmoralität. Wir sind mehr Wert vor dem Augenblick, wo wir eine Unwahrheit gesagt haben als nachher, nachdem wir die Unwahrheit ausgesprochen haben.“ Dies bedeutet, dass der Lügner sich selbst reduziert im Geistigen. Man verringert den Wert des eigenen Ich-Selbstes und, weitergedacht, müsste dies auch eine reduzierende Wirkung auf andere Menschen haben, da wir insgesamt über die Gedankenebene miteinander in Verbindung stehen. Die Selbstkraft kann wachsen oder auch wie weniger werden oder sinken. Insgesamt müsste sich der Mensch bewusster werden, dass alles was man denkt oder sagt eine Wirkung hat. Steiner hat beschrieben, dass wenn zwei Gedankenformen übereinstimmen (wenn die Wahrheit gesprochen wird) sich diese Formen verbinden und stärker werden. Wenn die Gedankenformen nicht übereinstimmen (auf Grund von Lüge) dann platzen die Formen wie aufeinander und zerstören sich. Auf diese Weise würde ich die Unwahrheit als zerstörerisch und tötend einschätzen.
Welche Möglichkeiten haben wir Lügen zu erkennen?
Zunächst einmal verhält es sich so, dass die Seele Lügen und die Motive von Aussagen unbewusst sofort erkennt, da sie sehr intelligent und weisheitsvoll ist. Vielleicht kennen es einige Leser aus der Mathematik, wenn eine Rechenaufgabe nicht korrekt gelöst wurde, entsteht ein unstimmiges seltsames Gefühl im Inneren. Allerdings verbleibt dies meist im Unbewussten und die Lüge wird weniger aus einer Bewusstheit heraus erkannt und lebt somit im Stillen weiter. Wie wird es dem Menschen aber möglich die Wahrheit zu erkennen, um sie sich ins Bewusstsein zu führen? Hier schreibt Heinz Grill in dem Artikel: Die Kunst der freien Spiritualität: „Zur Wahrheitsfindung muss sich der Einzelne des Weiteren aus seinen eigenen Sympathien und Antipathien, aus seinen Ängsten und Schwärmereien, aus seinen Vorbehalten und bisherigen Urteilen, die er zum Thema besitzt, befreien. (…) Aus diesem Grund muss der Einzelne sich von allen Emotionen befreien, denn diese verhindern eine wirkliche Urteilsfindung und Objektivität.“ Wie ist dies nun ganz praktisch zu verstehen? Eine Aussage die einem unstimmig entgegen kommt, gleich wie bei der Rechenaufgabe die nicht aufgeht, kann objektiv geprüft werden. Bspw. könnte man sich über das gesprochene im Nachgang eine Vorstellung bilden. Wie haben die Worte auf mich gewirkt, waren sie authentisch? Wie standen sie im Zusammenhang mit dem Ausdruck des Menschen der sie gesprochen hat? Wie fühlt sich das Gespräch im Nachgang an, konnte eine Verbindung mit dem Menschen geschaffen werden oder hat man eher den Eindruck, dass es wie zu einer Trennung kam? Wesentlich ist hier, wie Heinz Grill dies im genannten Artikel ausgesprochen hat, dass dieser Vorgang ganz objektiv erfolgt. Es geht weniger darum, was man meint wie es war, sondern um objektiv zu einem sachlichen Urteil über die Aussage zu kommen. Dies ist nicht immer leicht zu bewerkstelligen, erfordert es doch ein gewisses Maß an Konzentration und dem frei sein von bisherigen Erfahrungen und Erwartungen. Dennoch ist dieser Prozess der Auseinandersetzung möglich und hat eine stärkende Wirkung auf den Menschen der sich die Mühe macht Aussagen zu prüfen.

"Maat" ist ein altägyptisches Konzept, das Wahrheit, Gerechtigkeit, Harmonie, Ordnung und kosmische Ausgewogenheit umfasst. Es wurde als Göttin personifiziert und war ein zentrales Element der ägyptischen Religion und Kultur.
Abschließende eigene Gedanken
In letzter Konsequenz halten Lügen die menschliche Entwicklung auf. Wie nun deutlich wird, wirkt die Lüge auf alle Bereiche unseres Lebens oder unserer Wesensglieder (Körper, Ätherleib, Seele, Geist). Rudolf Steiner spricht beim Lügen sogar von einem astralen Mord. Bei Lügen, und das betrifft alle Menschen, handelt es sich nicht um ein sogenanntes Kavaliersdelikt, sondern um eine schwerwiegende Tat! Es ist mir deshalb ein Bedürfnis, über die Wirkungen von Lügen sachlich zu informieren, als dass vielen Lesern eine neue Erkenntnis entsteht, was durch Lügen geschieht und man sich mutig zur Wahrheit entscheidet. Insgesamt ist dies ein sehr großes Thema und es gibt weitaus mehr Wirkungen als in diesem Artikel aufgezeigt.
Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass Lügen nicht nur kurze Beine haben, wie man umgangssprachlich so daher sagt, sondern sie eine weitreichende Wirkung und Bedeutung für unsere Mitmenschen und einen Selbst haben.
Melanie Berger
Im August 2025
Quellenangaben
Die Kunst der freien Spiritualität – wie erkennt man Lügen, Artikel von Heinz Grill vom 07.07.2019 (heinz-grill.de)
Broschüre Stichwort Lüge, 1. Auflage 2015, Rudolf Steiner Verlag
Google-Recherche, Formen der Lüge, abgerufen am 28.07.25
Google-Recherche: Google, Karma, aufgerufen am 28.07.2025
Yogawiki: Eingabe Karma, aufgerufen am 02.08.2025
Google: Maat Bedeutung, aufgerufen am 02.08.2025
Graphik zu den Wesensgliedern: aus Anthrowiki, aufgerufen am 02.08.2025
Begriffserklärung:
*Karma: aus Yogawiki: Karma ist die Gesamtsumme unserer Handlungen und deren Folgen – sowohl aus dem gegenwärtigen Leben als auch aus allen vorherigen Leben.
Aus Wikipedia: Karma, abgeleitet von dem Sanskrit-Wort "karman", bedeutet Handlung oder Tat. (…) Im Kern besagt Karma, dass jede Handlung, ob physisch, geistig oder sprachlich, Konsequenzen nach sich zieht, die sich sowohl auf das gegenwärtige als auch auf zukünftige Leben auswirken können. Karma ist ein Gesetz von Ursache und Wirkung, das besagt, dass jede Handlung eine entsprechende Reaktion hervorruft.
Comentarios