Yogavideo: Die Wirkung von bewusst ausgeführten Übungen auf Erschöpfungen und nervliche Belastungen
- Melanie Berger
- 4. Juli 2021
- 1 Min. Lesezeit
Durch eine bewusst ausgeführte Yogaübungspraxis, wie hier im Video vorgeschlagen, wo der Übende über eine Idee zur asana eine geeignete Vorstellung kreiert und im Ergebnis ein seelisches Empfinden entsteht, welches dann schließlich über den Körper seinen physischen Ausdruck erlangt, vertreibt Müdigkeit und Erschöpfung sowie Schwermut. Der sich so Praktizierende erlebt einerseits eine feine Kraft der Zentrierung im Inneren und eine angenehme Offenheit nach Außen gegenüber seinem Umfeld. Wenn es gelingt, diese Ordnung eigenständig herzustellen, gelangt der Übende zu einem Gefühl der sogenannten "inneren Mitte" und es entlasten sich dadurch insbesondere auch die Nerven. Um im Ergebnis diesen seelischen Zustand zu erreichen, benötigt es eine eigenständige Bewusstseinsaktivität durch den Menschen selbst.
Wenn Dich das Thema interessiert kann ich Dir folgendes Buch, in welchem auch eine Yogaübungsreihe mit Bildern beschrieben ist, empfehlen:

Ganz viel Freude beim Üben und kreieren neuer Wahrnehmungen und Empfindungen.
Eure Melanie
Comments